Das beste Zeckenhalsband für Hunde ohne Chemie

Zeckenhalsband für Hunde ohne Chemie

Ob Du das erste Mal einen Hund hast oder ein erfahrener Hundehalter bist, irgendwann wird Dein tierischer Freund nach einem Eurer Spaziergänge ungebetene Gäste mit nach Hause bringen. Und Du wirst Dich fragen: “Was hilft gegen Zecken bei Hunden”.

Die häufigsten Plagegeister sind Flöhe und Zecken. In der Tiermedizin entwickeln Fachkräfte ununterbrochen neue Medikamente, Nahrungsergänzungen und Schutzmittel. Es lohnt also auch für erfahrene Hundebesitzer, sich über neue Schutzmittel zu informieren.

Bestes Mittel gegen Flöhe und Zecken bei Hunden

Wenn Dein Hund unruhig ist, sich häufig kratzt und beißt, sind oft Flöhe die Ursache. Du erkennst es, wenn Du ihn gründlich untersuchst. Rötungen und Pusteln, Haarausfall und Verdickungen sind eindeutige Anzeichen. Mit einem Flohkamm kannst Du das Fell durchsuchen.

Einem Floh gelingt es leicht unentdeckt zu bleiben. Stecken aber schwarze Krümelchen im Kamm, handelt es sich um Flohkot. Es ist ein deutliches Zeichen für das Vorhandensein von Flöhen.

In unserer Region sind diese Parasiten nicht gefährlich. Sie verbreiten sich jedoch durch das Ablegen der Eier im Fell und befallen manchmal auch den Menschen. Du solltest schnell handeln und nicht nur den Hund, sondern weitere vorhandene Tiere und die Wohnung gründlich reinigen.

 

Die verschiedenen Mittel zur Entfernung und Vermeidung bei Floh- und Zeckenbefall

Verschiedene Flohschutzmittel, wie Pulver, Shampoos oder Floh- und Zeckenhalsbänder, auf die ich nachfolgend noch eingehen werde, sind im Angebot. Möglich ist auch die Gabe von Tabletten wie Bearphar Floh Kill+.

bephar

Welches der Mittel speziell für Dein Tier am besten gegen Flöhe hilft, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Diese musst du für Deinen Hund herausfinden. Verträglichkeit, Felllänge, Fellbeschaffenheit und Wirksamkeit unterscheiden sich von Hund zu Hund.

Einige der besten Mittel gegen Flöhe und Zecken bei Hunden findest Du beispielsweise bei Animigo DE.

 

Zecken und Flohmittel für Welpen

Auch ein Welpe kann unter Flöhen leiden. Frontline-Spray ist zwar ab dem ersten Lebenstag verwendbar und wird daher oft eingesetzt. Seine Wirkstoffe speichern sich nur in den obersten Hautschichten. Für die Tiere sind sie ungefährlich. Die richtige Dosierung sprich am besten mit dem Tierarzt ab, da einige der Mittel erst ab einem bestimmten Alter und Gewicht gegeben werden dürfen.

Frontline Spray

Bei der Firma medpets findest Du aber genau das Mittel, welches Deinen kleinen Liebling optimal schützt. Medpets Welpenpaket bis zu einem Tiergewicht von 5,5 kg hat alles, was Du benötigst. Neben einem Entwurmungsmittel und einem Zahnreinigungsset enthält dieses Paket eine Zeichenzange, einen Flohkamm und Advantix gegen Flöhe, Zecken und Läuse. 

 

Was hilft gegen Zecken bei Hunden

Zecken sind wesentlich gefährlicher als Flöhe. Sie können schwere Erkrankungen wie Borreliose und FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) übertragen. Diese Krankheiten können ebenso den Menschen betreffen. Von Beginn an solltest Du für Deinen Hund, auch schon den Welpen, Vorsorge treffen.

Um eine Zecke beim Hund zu entfernen und vor weiterem Befall zu schützen, gibt es die verschiedensten Produkte.

 

Mechanische Hilfsmittel bei Zeckenbefall

Von den mechanischen Mitteln wie Zeckenschlinge, Zeckenstift, Zeckenkarte oder Zeckenzange ist meiner Meinung nach nur die Zange sinnvoll. Hat sich eine Zecke festgebissen, ist sie nicht so leicht herauszulösen. Besonders bei langhaarigen Hunden gelingt es schwer, die Zecke am Kopf zu greifen und sie aus der Haut zu entfernen.

Die größte Chance hast Du, wenn Du den Zeckenkopf mit der Zange greifst und etwa 60 Sekunden umklammert hältst. Meist löst die Zecke ihren Klammerapparat und lässt sich entfernen. Wenn doch Reste des Stechapparates in der Haut verbleiben, ist das ungefährlich.

Wichtig ist die Entfernung des Zeckenkopfes, da die Zecke beim Sterben vermehrt infizierten Speichel abgibt, welcher Erreger übertragen kann.

Auch der Zeckenhaken findet häufig Verwendung. Bei richtiger Anwendung wird der Bauch der Zecke dabei nicht zerdrückt und Teile des Zeckenmundes verbleiben nicht in der Haut. So besteht ebenfalls keine Gefahr, dass sich beim Entfernen der Zecke doch noch Krankheitserreger übertragen.

Die Firma medpets bietet den O TOM Zeckenhaken an. Er ist für Tier und Mensche geeignet. Außerdem findest Du dazu auch ein Video zur richtigen Anwendung. Reinige die Bissstelle im Anschluss mit einem milden Desinfektionsmittel. Tritt danach eine Rötung oder Schwellung auf, empfehle ich Dir einen Besuch beim Tierarzt.

 

Gefahren bei nichtpflanzlichen Mitteln 

Was hilft gegen Zecken bei Hunden

Um eine Zecke beim Hund zu entfernen, wurde viele Jahre Öl auf die Zecke geträufelt. Zwar tötet das Öl den Parasiten, schadet aber dem Hund, da die Zecke auch hier im Todeskampf den infizierten Speichel in die Bissstelle einbringt. Falls Du von dieser Methode gehört hast, rate ich Dir davon ab.

Häufig verwendet werden Spot-On-Parasitenschutzmittel. Das sind Lösungen, die mit Pipetten direkt auf die Haut aufgetragen werden, möglichst an Stellen, wo der Hund diese nicht ableckt. Geeignet ist der Nacken, hier kannst Du das Fell gut scheiteln und die Lösung direkt auf die Haut aufbringen.

Die Wirkstoffe sind allerdings meist Nervengifte, die sich über die Haut auf den gesamten Körper des Tieres ausbreiten. Bei langem Gebrauch können sie trotz ihrer für Hunde geringen Konzentration Lähmungserscheinungen oder Epilepsie auslösen und Krebs fördern. 

Aus diesem Grund empfehle ich Dir, pflanzliche Schutzmittel auszuprobieren, um die Gesundheit Deines Lieblings nicht zu gefährden.

 

Gesunder Favorit 

Verschiedene Pflanzenöle wie Schwarzkümmel-, Kokos- oder Geranienöl bilden nach etwa vier Wochen einen natürlichen Abwehrschutz. Gib täglich einen halben Teelöffel Öl ins Futter. Ebenso geeignet ist Knoblauch in einer Dosierung von maximal einer Zehe pro Woche. Vorausgesetzt, Deine Nase stört sich nicht am Knoblauchgeruch.

Weiterhin gibt es Sprays zum Einsprühen, welche das Fell pflegen und gleichzeitig Parasiten abwehren.

Bei der Firma Animigo hast Du eine große Auswahl an natürlichen Alternativen.

Gutes Floh- & Zeckenshampoo:

Floh und Zeckenshampoo

Animigo bietet verschiedene Mittel auf pflanzlicher Basis an. Dazu gehört ein Pulver, welches Parasiten abwehrt, das Fell pflegt, Gerüche bekämpft und leicht anzuwenden ist. Floh- und Zeckenshampoo reinigt und entfilzt das Fell, befreit den Hund schonend von Ungeziefer und hat durch die Anreicherung von Haferflocken eine beruhigende Wirkung.

Allerdings benötigst Du und vor allem Dein Hund Geduld beim Einreiben und fünfminütigem Einmassieren des Shampoos.

 

Hundehalsband gegen Zecken

Andere Hundehalter verwenden ein Hundehalsband gegen Zecken für ihren Hund. Diese Halsbänder sind geruchsneutral, heutzutage auch wasserbeständig und ihre Wirkdauer beträgt circa acht Monate. Doch die meisten Zeckenhalsbänder haben chemische Wirkstoffe aus der Reihe der Insektizide.

Zwar töten sie die Zecken schnell ab, dringen jedoch in die Haut Deines Hundes und verbreiten sich genau wie beispielsweise Spot-On-Zeckenschutzmittel über den gesamten Hundekörper. Dabei besteht die Gefahr zahlreicher Nebenwirkungen. Sie können Juckreiz, Fell- und Hautschäden verursachen, Verwirrtheit und Verhaltensänderungen auslösen sowie neurologische Störungen oder epileptische Anfälle verursachen.

Beim Schwimmen oder Baden gefährden die Hunde mit diesen Zeckenschutzbändern im Wasser lebende Kleinlebewesen durch sich vom Band lösende Wirkstoffbestandteile.

 

Das Zeckenhalsband für Hunde ohne Chemie 

Suche am besten für Deinen Hund nach einer gesunden Alternative. Auch hier gibt es verschiedene Angebote. Es gibt Keramik- oder Bernsteinketten, über die es die verschiedensten Aussagen von Hundebesitzern gibt. Mehrere Firmen wie Beaphar oder Animigo bieten Zeckenschutzbänder mit pflanzlichen Wirkstoffen an.

Animigo stellt Bänder mit Lavendel-, Zitronen- und Eukalyptusöl sowie Bestandteilen der Linaloe-Beere her.

Für viele Hundehalter ist es das beste Zeckenhalsband für Hunde ohne Chemie. Durch deren verzögerte Freisetzung schützt es bis zu acht Monaten, also für die gesamte Saison vom Frühjahr bis zum Herbst. Sie fetten nicht, sind wasserdicht und individuell einstellbar. Außerdem werden die Animigo-Produkte in Zusammenarbeit mit Tierärzten und Tierheilpraktikern ohne Tierversuchen entwickelt.

*** Absolute Empfehlung ***

Floh und Zeckenhalsband

 

Hund humpelt nach Zeckenbiss

Und doch kann es passieren, dass Du bei Deinem Liebling einen Zeckenbiss entdeckst. Dann ist es ratsam, ihn nach Veränderungen im Verhalten oder in der Beweglichkeit zu beobachten. Humpeln kann einerseits die Folge eines Zeckenbisses an den Gliedmaßen sein, welcher sich entzündet hat.

Andererseits besteht die Gefahr, dass die Zecke Krankheitserreger übertragen hat, die Lähmungen hervorrufen können. Da hilft nur, rechtzeitig mit Deinem Hund den Tierarzt aufzusuchen. Eine Blutuntersuchung bringt schnelle Aufklärung und helfende Behandlung. 

 

Fazit

Nachdem ich Dir zahlreiche Möglichkeiten vorgestellt habe, hoffe ich, Du findest das richtige Mittel für Deinen Hund. Wie ich anfangs erwähnte, hängt die Wirksamkeit der Zeckenschutzmittel auch von den Eigenschaften Deines Hundes ab.

Du wirst wahrscheinlich eine Weile benötigen, ehe Du das geeignetste Mittel findest. Vielleicht ist es ja ein Zeckenhalsband für Hunde ohne Chemie. Bei einigen Produkten stellt sich die Wirkung erst nach einiger Zeit ein. Beginne Deinem Tier zuliebe mit schadstofffreien Mitteln und berate Dich gegebenenfalls mit Deinem Tierarzt über die beste Variante zum Schutz vor Parasiten. Dein Hund wird es Dir danken.

Floh-Halsband
  • Wirkung
  • Preis
4.5

Zusammenfassung

Das Floh und Zeckenhalsband ist besonders lange tragbar und gibt seinen Stoff über mehrere Monate ab. Es kann individuell in der Größe angepasst werden.

Schreibe einen Kommentar