Keine Empfehlung mehr!
Aktuell scheint es beim Hundetraining von Conny Sporrer viele Probleme zu geben!
Man bekommt gar keine Rückmeldung mehr auf Supportanfragen. Auch scheinen einige Lektionen veraltet.
Deswegen empfehle ich an dieser Stelle eher das Training von mydog365!
Conny Sporrer ist bekannt aus TV und Magazinen und die Freundin vom bekannten Hundetrainer Martin Rütter. Nun hat sie ihre eigene Online Hundeschule gegründet, welche oft auch als Online Hundeschule von Martin Rütter betitelt wird.
Sicherlich hat Martin Rütter bei diesem Online Kurs auch mal drüber geschaut, aber in erster Linie steckt Conny Sporrer dahinter.
In diesem Beitrag möchte ich dir einen Überblick über ihre Online Hundeschule geben.
Grundlegend ist ihre Überzeugung, dass man seinen Vierbeiner nur wirklich verstehen muss, um ihn richtig erziehen zu können – und das sogar bei Problemhunden, mit schwieriger Vergangenheit. Dieses Konzept wird in ihrem Online Hundetraining durchgezogen.
Zur Online Hundeschule von Conny Sporrer
Mit meinem Code: maxrabatt1 zahlst du im ersten Monat 0€ !
Der beste Freund des Menschen
Es gibt kaum etwas wunderbareres, als sein Leben durch einen vierbeinigen Begleiter zu bereichern. Hunde sind loyal und empathisch. Nicht umsonst ist der Hund auch als bester Freund des Menschen bekannt.
Doch so schön das Leben mit den süßen Fellnasen auch sein kann, es hat auch seine Schattenseiten. Und die bestehen unter anderem aus zerfetzten Sofakissen, anbellen von Besuch oder Raufereien mit anderen Hunden beim Gassi gehen.
Da wird sehr schnell klar: „Ich muss meinen Hund erziehen!“ Aber wie macht man das eigentlich? Es gibt unterschiedliche Ansichten, wie man seinen Hund am besten erziehen kann. Dabei kristallisieren sich zwei grundsätzliche Ansichten heraus. Die einen glauben, Lob und Leckerlies, also positive Bestätigung, seien der richtige Weg – andere setzten eher auf Bestrafung. Bei letzterem sollte klar sein, dass Gewalt niemals der richtige Weg ist, da dies weder dem Tier gegenüber fair ist, noch wirkt es sich positiv auf die Beziehung zu Ihrem Vierbeiner aus. Ein klares „Nein“ oder „Stopp“ tut es auch.
Doch egal, welche Devise du für dich einschlägst – manchmal fruchten die besten Tipps nicht. Oder der Hund ist generell gut erzogen, hat aber mit einer bestimmten Sache trotzdem Schwierigkeiten. Vielleicht geht es dir ja ähnlich und womöglich, hast du genau wie ich auch schon die eine oder andere Hundeschule ausprobiert, doch der Erfolg blieb aus? Dann kann ich dir nur wärmstens empfehlen, dir das Online Hundetraining von Conny Sporrer mal genauer anzusehen!
Wer ist Conny Sporrer?
Der Name Conny Sporrer ist dir womöglich schon geläufig, denn Sie ist aus den sozialen Medien, dem TV und einigen Magazinen bekannt. Besonders in Österreich ist sie sehr bekannt!
Conny Sporrer ist außerdem die Freundin von Martin Rütter, einem der bekanntesten Hundetrainern in Deutschland!
Conny Sporrer ist der festen Überzeugung, dass man seinen Hund nur wirklich kennen und verstehen muss, um ihn erziehen zu können. Warum? Weil Hunde genau, wie Menschen unterschiedliche Persönlichkeiten haben, die Schwächen und Stärken mit sich bringen. Nimmt man diese an, so ist Conny Sporrer überzeugt, wird man auch in der Lage sein, seinen Hund zu verstehen und zu erziehen.
Auch auf ihrem Instagram Account lässt die junge Hundeliebhaberin dich an ihrem Leben und ihren Erfahrungen mit Hunden aktiv teilhaben, sodass du sie auch ein wenig besser kennenlernen bzw. sich ein Bild von ihr machen kannst.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Vom Vorbild gelernt
Conny Sporrer besuchte selbst die Hundeschule von Martin Rütter, wo die beiden sich auch kennenlernten. Vom neuartigen Konzept begeistert, fand die junge Frau darin ihren Traumberuf.
Sie hat zwei Jahre lang das DOGS-Studium in Bonn besucht und erfolgreich abgeschlossen. Danach lizensierte sie die erste DOGS-Schule in Wien, die sich regen Zulaufs erfreut.
Seit ihren Anfängen hat sie schon mehrere Bücher geschrieben, die nicht nur durch fachliche Kompetenz überzeugen, sondern auch durch ihren leichten und humorvollen Schreibstil. Ein gutes Beispiel hierfür ist ihr Buch „So isser brav“.
Das Buch ist auf Amazon sehr gut bewertet, was auch die vielen Rezensionen zeigen:
“Tolles Buch. Kann es nur weiter empfehlen. Die Sicht des Frauchens ist total lustig beschrieben und man erkennt sich selbst so oft wieder aber genau so spiegeln die Kapitel, in denen die Sicht des Hundes erzählt wird, meinen Hund wieder. Lustig und zugleich informatives und Interessantes Buch.”
Hundetraining online
Seit einiger Zeit bietet Conny Sporrer ihr Hundetraining nun auch online an.
Bei ihrer Arbeit mit den Vierbeinern (und den dazugehörigen Zweibeinern) ist es der Hundertrainerin vor allem wichtig individuell auf die jeweilige Person und ihren vierbeinigen Begleiter einzugehen und ebenso individuelle Fragen und auftauchende Probleme zu behandeln, statt auf 0815 Tipps zurückzugreifen.
Ihr Ziel dabei ist es, Vertrauen zwischen Hund und Zweibeiner zu schaffen, sodass dieser sich jeder Situation gewachsen fühlen kann.
12 Monate im Jahr darf man sich auf neue Kursinhalte freuen, die praxisnah, alltagstauglich und verständlich erklärt werden.
Der reguläre Preis je Monat beträgt dabei 29,99€, die man in seinen Hund investiert – für eine bessere Beziehung zueinander und einen stressfreien Alltag mit viel mehr Zeit zum Genießen von Spaziergängen und Spieleinheiten.
Dabei ist es möglich den Kurs zuvor 14 Tage lang kostenlos zu testen:
Conny Sporrers Hundeschule 14 Tage lang testen
Mit meinem Code: maxrabatt1 zahlst du im ersten Monat 0 € !
Gefällt dir der Kurs nicht, so kannst du ihn vor Ablauf des Testzeitraumes ganz einfach kündigen. Möchtest du nach Ablauf des Testzeitraumes weiterhin in der Hundeschule bleiben, zahlst du aktuell nur 29,99 € pro Monat, statt den regulären Preis von 49,99 €. Wer noch mehr sparen möchte, hat außerdem die Möglichkeit die Kurskosten jährlich statt monatlich abbuchen zu lassen und dabei 2 Monate geschenkt zu bekommen.
Das Online Hundetraining von Conny Sporrer bietet also einiges an Vorteilen gegenüber der klassischen Hundeschule:
- Ortsunabhängiges Lernen
- Lerngeschwindigkeit selbst festelgen
- Lernfokus selbst bestimmen
- Individueller Support
- Live Webinare
- Regelmäßige Aktualisierungen
- Deutlich günstiger als normale Hundeschulen
- Keine Anfahrt nötig
- Bequem von zu Hause
- Sie können sich jederzeit maßgeschneiderten Rat zu Ihrem Problem holen. Die Online-Hundeschule selbst ist rund um die Uhr abrufbar. Sie haben dabei Zugang zu einer großen Bibliothek und ständig erweitern sich die Lerninhalte.
Welche Inhalte werden gelehrt?
In zehn Modulen und zahlreichen wichtigen Lerninhalten, wird wichtiges Wissen rund um die Erziehung Ihres Vierbeiners vermittelt.
- Modul 1 – Die 4 Grundmotivationen des Hundes
Imponieren, bellen, markieren und schnüffeln, sind die vier Grundmotivationen eines Hundes. In diesem Modul dreht sich alles darum, die Motivation Ihres Hundes zu verstehen und richtig zu deuten.
- Modul 2 – Visuelle Kommunikation
Es ist mitunter am Wichtigsten bereits aus der Distanz heraus einschätzen zu können, welche Stimmung das Gegenüber hat. Dies geschieht über die visuelle Kommunikation, einem der wichtigsten Sinne.
- Modul 3 – Olfaktorische Kommunikation
Hier geht es um Kommunikation des Hundes, welche auf dem Geruchsinn basiert, also beispielsweise durch schnüffeln oder markieren stattfindet.
- Modul 4 – Auditive Kommunikation
Bellen, Knurren, Winseln usw. In diesem Modul lernen Sie im wahrsten Sinne des Wortes die Sprache Ihres Hundes.
- Modul 5 – Taktile Kommunikation
Hier geht es um die körperliche Kommunikation zwischen Zweibeiner und Vierbeiner.
- Modul 6 – Der perfekte Rückruf
Kann man seinen Vierbeiner aus jeder Situation zurückrufen, hat man bereits die halbe Miete. Für Conny Sporrer ist das daher auch das wichtigste Signal, welches sie in ihrem Kurs lehrt.
- Modul 7 – Bleib
“Bleib” ist mitunter das wichtigste Kommando, dass ein Hund lernen muss, damit dieser bei Ihnen bleibt – egal, ob gerade das Stöckchen geworfen wurde oder der Postbote klingelt.
- Modul 8 – Leinenführigkeit
In diesem Modul dreht sich alles darum, dem Hund die Leinenführigkeit richtig beizubringen.
- Modul 9 – Hundebegegnungen analysieren
Gerade beim Gassigehen ist es besonders wichtig die Kommunikation des Hundes mit seinen Artgenossen richtig zu deuten und zu verstehen.
- Modul 10 – Typgerechtes Training und Beschäftigung
Um die Beziehung zu seinem Hund zu stärken, sollte man sich aktiv mit diesem beschäftigen. Im zehnten Modul wird gelehrt, wie man sich am besten mit welchem Typ Hund beschäftigt.
Neben den unterschiedlichen Modulen gibt es viele weitere Tipps und Lerninhalte, welche Ihr Leben mit Ihrem Hund bereichern werden. So werden unter anderem wertvolle Beschäftigungstipps vermittelt, worauf man achten muss, wenn ein Baby unterwegs ist oder wie man sich sicher fühlen kann seinen Hund alleine daheim zu lassen.
So lässt sich zusammenfassend sagen, dass sie das Online Hundetraining von Conny Sporrer für jeden Hundebesitzer lohnt, dem seine Fellnase am Herzen liegt und diese gerne besser verstehen und mit ihr trainieren möchte.
Die junge Frau hat schon viele Hunde großgezogen und dabei Probleme meistern müssen, auf die es nicht immer einen einfachen Rat gab. Diese persönlichen Erfahrungen fließen eindeutig in ihr Hundetraining mit ein und geben Conny Sporrer und ihrem Training dabei nicht nur ein sympathisches und authentisches Gesamtbild, sondern lassen einen als Hundebesitzer auch immer das Gefühl gut aufgehoben zu sein spüren.
Das spiegelt sich auch im Feedback ihrer Kursteilnehmer wieder. Besonders oft hört man, wie geduldig die junge Frau beim Training ist und dass die Tipps und Lerninhalte gut auf den Alltag mit Hund abrufbar sind und so auch nachhaltig Erfolge liefern.
Zur Online Hundeschule von Conny Sporrer
Mit meinem Code: maxrabatt1 zahlst du im ersten Monat 0€ !
Fazit
Das Online Hundetraining von Conny Sporrer ist ein durchdachter Onlinekurs mit viel Expertenwissen. Dadurch, dass Conny Sporrer sehr eng verbunden ist mit Martin Rütter und auch selbst schon Bücher zu dem Thema veröffentlicht hat, basiert das Training auf sehr viel Erfahrung.
Das Onlinetraining bietet sich für alle an, die zeitlich unabhängig trainieren wollen, in ihrem eigenen Rhythmus und die Trainings auch auf dem Smartphone mitnehmen möchten.
Zusätzlich hat man so immer einen kompetenten Ansprechpartner an der Seite.
Die Online Hundeschule ist zudem deutlich günstiger als eine normale Hundeschule und man erspart sich die Hin- und Rückfahrt.
Wer sich zunächst überzeugen möchte, kann den Kurs immer noch 14 Tage lang testen.
Keine Empfehlung mehr!
Aktuell scheint es beim Hundetraining von Conny Sporrer viele Probleme zu geben!
Man bekommt gar keine Rückmeldung mehr auf Supportanfragen. Auch scheinen einige Lektionen veraltet.
Deswegen empfehle ich an dieser Stelle eher das Training von mydog365!